Themen die bewegen…

IHR BÜRGERMEISTERKANDIDAT FÜR UNSERE STADT WILLEBADESSEN

Bereits Umgesetzt bzw. auf den Weg gebracht:

Herausforderungen 
Pandemiebewältigung (Corona), Umbau & Neustrukturierung der Verwaltung, Energiemangellagen bewältigt (Gasknappheit), Krieg mit geflüchteten Menschen und Asylsuchenden gemeistert, Casemanagement etabliert.

Wirtschaftliche und zukunftsorientierte Wandel gestalten:
Ausbau von Infrastruktur wie Breitband, Strassen- & Wegekonzept umsetzen, Wasser- & Abwassersysteme erneuert und zukunftsfest aufgestellt.

Bürgerengagement & Ehrenamt stärken, fördern und honorieren:
Einführung des Heimat- und Ehrenamtspreises.

Ausbau und Stärkung des ÖPNV sowie Modernisierung des NpH:
Westfalen & Deutschland Ticket (einzigste Stadt im Hochstift) auch für nicht Anspruchsberechtigte umgesetzt, Anrufsammeltaxis (heute Holibri) bereits vor 3 Jahren eingeführt,  Projekt „Dorfbus“ unterstützt und eingeführt.

Ausbau des Strassen- und Wegesystems um den Radverkehr zu stärken
siehe Ausbaustrecken Borlinghausen-Bonenburg, Willebadessen-Borlinghausen & Niesen-Gehrden.

Aktive Stadt- und Dorfentwicklung massiv vorangetrieben:
Sanierungsgebiete entwickelt, Zugang zu Fördermitteln geschaffen, Schrottimmobilien zurückgebaut, Grundstücke, Fläche und Immobilien zur Weiterentwicklung angekauft.

Digitalisierung, neue Medien und Serviceleistungen ausbauen und stärken:
Siehe neue digitale Plattform der Stadt Willebadessen, moderne Arbeitsplätze entwickelt.

Attraktive Arbeitsplätze entwickelt und attraktives Umfeld gestaltet:             
Einführung mobiles Arbeiten und Familie freundliches Arbeitsumfeld gestaltet, Angebote für Sport- und Freizeit sowie das körperliche Wohlbefinden von Mitarbeitern entwickelt.

Präsenz bei unzähligen Aktionen, Veranstaltungen und Events:
Unterstützen durch Spenden, Hilfe, Aktionen, Mitmachen und Kreativität. Ansprechbar, kompetent und kommunikativ vor Ort.

Was ich in Zukunft umsetzen möchte:

Förderung der Aus- und Weiterbildung in unseren Schulen:
Ausbau vom Betreuungsangebot & OGS. Bildungsangebot Erweiterung um Realschulklassen

Natur- und Lebensraum stärken sowie Biodiversität ausbauen:              
Umbau unseres Forstes zu resilientem Wald, Förderung im Landschafts- und Naturschutz, siehe Entwicklung NATO Gelände in der Egge.

Stärkung von Tourismus, Naherholung und Urlaub ausgebaut:
Markenstärkung Teutoburgerwald – Eggegebirge durch Angebots- und Aktionserweiterung, Wildgehege ausgebaut und gestärkt.

Solide und stabile Finanzentwicklung der Stadt auch in Krisenzeiten ermöglichen: 
Neue Einkunftsmöglichkeiten generieren, kostenbewusster Umgang mit Ressourcen, einwerben von Fördermitteln, stabile Steuern und Abgaben.

Neue Wirtschafts- und Unternehmensentwicklungen wie die der Erneuerbaren Energien nutzen:
Einwerben von Finanzmitteln zur Entlastung der Bürgerschaft und Stützung des städtischen Haushaltes. Aufbau einer Bürgerstiftung zur finanziellen Stärkung der Stadt- und Dorfentwicklung direkt vor Ort.

Norbert Hofnagel

E-Mail: Wahl2025@Hofnagel.com

Ich möchte diese und weitere Ziele für Sie als Bürgermeister umsetzen!

Danke für Ihr Vertrauen!

Bereits Umgesetzt bzw. auf den Weg gebracht:

Herausforderungen 
Pandemiebewältigung (Corona), Umbau & Neustrukturierung der Verwaltung, Energiemangellagen bewältigt (Gasknappheit), Krieg mit geflüchteten Menschen und Asylsuchenden gemeistert, Casemanagement etabliert.

Wirtschaftliche und zukunftsorientierte Wandel gestalten:
Ausbau von Infrastruktur wie Breitband, Strassen- & Wegekonzept umsetzen, Wasser- & Abwassersysteme erneuert und zukunftsfest aufgestellt.

Bürgerengagement & Ehrenamt stärken, fördern und honorieren:
Einführung des Heimat- und Ehrenamtspreises.

Ausbau und Stärkung des ÖPNV sowie Modernisierung des NpH:
Westfalen & Deutschland Ticket (einzigste Stadt im Hochstift) auch für nicht Anspruchsberechtigte umgesetzt, Anrufsammeltaxis (heute Holibri) bereits vor 3 Jahren eingeführt,  Projekt „Dorfbus“ unterstützt und eingeführt.

Ausbau des Strassen- und Wegesystems um den Radverkehr zu stärken
siehe Ausbaustrecken Borlinghausen-Bonenburg, Willebadessen-Borlinghausen & Niesen-Gehrden.

Aktive Stadt- und Dorfentwicklung massiv vorangetrieben:
Sanierungsgebiete entwickelt, Zugang zu Fördermitteln geschaffen, Schrottimmobilien zurückgebaut, Grundstücke, Fläche und Immobilien zur Weiterentwicklung angekauft.

Digitalisierung, neue Medien und Serviceleistungen ausbauen und stärken:
Siehe neue digitale Plattform der Stadt Willebadessen, moderne Arbeitsplätze entwickelt.

Attraktive Arbeitsplätze entwickelt und attraktives Umfeld gestaltet:             
Einführung mobiles Arbeiten und Familie freundliches Arbeitsumfeld gestaltet, Angebote für Sport- und Freizeit sowie das körperliche Wohlbefinden von Mitarbeitern entwickelt.

Präsenz bei unzähligen Aktionen, Veranstaltungen und Events:
Unterstützen durch Spenden, Hilfe, Aktionen, Mitmachen und Kreativität. Ansprechbar, kompetent und kommunikativ vor Ort.

Was ich in Zukunft umsetzen möchte:

Förderung der Aus- und Weiterbildung in unseren Schulen:
Ausbau vom Betreuungsangebot & OGS. Bildungsangebot Erweiterung um Realschulkalssen

Natur- und Lebensraum stärken sowie Biodiversität ausbauen:              
Umbau unseres Forstes zu resilientem Wald, Förderung im Landschafts- und Naturschutz, siehe Entwicklung altes „Natogelände in der Egge“.

Stärkung von Tourismus, Naherholung und Urlaub ausgebaut:
Markenstärkung Teutoburgerwald – Eggegebirge durch Angebots- und Aktionserweiterung, Wildgehege ausgebaut und gestärkt.

Solide und stabile Finanzentwicklung der Stadt auch in Krisenzeiten ermöglichen: 
Neue Einkunftsmöglichkeiten generieren, kostenbewusster Umgang mit Ressourcen, einwerben von Fördermitteln, stabile Steuern und Abgaben.

Neue Wirtschafts- und Unternehmensentwicklungen wie die der Erneuerbaren Energien nutzen:
Einwerben von Finanzmitteln zur Entlastung der Bürgerschaft und Stützung des städtischen Haushaltes. Aufbau einer Bürgerstiftung zur finanziellen Stärkung der Stadt- und Dorfentwicklung direkt vor Ort.