Einige Prüfungsschwerpunkte waren Finanzen, Personal, Organisation und Friedhofswesen.
Alle 5 Jahre wird eine Gemeinde/Stadt turnusmäßig geprüft und die Ergebnisse dem Rat vorgestellt und an die Kommunalaufsicht transferiert.
Der Präsident Michael Esken fand sehr lobende Worte für die Entwicklung der städtischen Verwaltung, gerade nach dem Einschneidenden Ereignis der in 2020 aufgedeckten Unterschlagungen.
Besonders positiv wurde auch die durchgeführte Organisationsanalyse mit Stellenbeschreibungen, Bemessungen und Eingruppierungen hervorgehoben die der Idealvorstellung entspricht und einmaligen Charakter in den Vergleichskommunen hat.
Des Weiteren wurden die Restrukturierungsmaßnahmen und der hohe Eigenkapitalbestand positiv hervorgehoben.
Mahnend legten die Prüfer um Herrn Knuth und Herrn Schormann den Finger in die Wunde bei den Ausgaben und der Investitionsseite. Es drohe eine Haushaltssicherung, zu hohe Ausgaben zu hohe Unterhaltungsaufwendungen und keine Kostendeckung z.B. bei Friedhofsflächen und Trauerhallen.
Trotz des sehr positiven Resümees und lobenden Worten, bleibt es spannend und bringt die Zukunft weitere Herausforderungen.